AT: Enquete des Bundesrats zum Thema Pflege am 5. April

17. März 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (PK) – Der Bundesrat hält am 5. April 2017 eine öffentlich zugängliche Parlamentarische Enquete zum Thema „Die Zukunft der Pflege: schaffbar, sichtbar, leistbar“ ab. Ein entsprechender Antrag von Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (V/T), Edgar Mayer (V/V), Reinhard Todt (S/W), Monika Mühlwerth (F/W) und Nicole Schreyer (G/T) wurde in der heutigen Sitzung einstimmig angenommen. Die Bundesratspräsidentin aus Tirol hat diesen Themenbereich zu ihrem Schwerpunkt während ihres Vorsitzes gemacht.

Mit einer Erläuterung der Zielsetzung wird Sonja Ledl-Rossmann die Enquete eröffnen. Politische Impulsreferate sind von Finanzminister Hans Jörg Schelling, Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner und dem Tiroler Landesrat Bernhard Tilg vorgesehen.

Danach werden zwei Themenkomplexe diskutiert: Über die „Herausforderungen im Bereich der Pflege“ referieren der Präsident der Caritas Österreich, Michael Landau, Volksanwalt Günther Kräuter, Tobias Thomas (Forschungsvorstand Eco-Austria) und die Präsidentin des Gesundheits-Krankenpflege-Verbands Österreich, Ursula Frohner. Die Impulsreferate zur „Praxis der Pflege“ kommen vom diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger Gerald Möderl, von Walter Marschitz (Geschäftsführer Sozialwirtschaft Österreich), ferner von Bernadette Feuerstein (Selbstbestimmt Leben Österreich) sowie von Uli Makomaski, einer pflegenden Angehörigen.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)