Wien/Boston (APA) – Eine wichtige medizinische Frage scheint endgültig geklärt zu sein: Regelmäßige Low-Dose-Computertomografie-Untersuchungen bei schweren Rauchern und Ex-Rauchern reduzieren die Sterblichkeit durch Lungenkrebs um ein Viertel, bei Frauen sogar um ein Drittel. Das hat nunmehr die zweite große internationale Studie (NELSON-Untersuchung) zu diesem Thema mit 15.789 Teilnehmen ergeben.
Die wissenschaftliche Arbeit von belgischen und niederländischen Wissenschaftern ist Ende vergangener Woche im New England Journal of Medicine publiziert worden. Die Resultate bestätigen ähnliche Ergebnisse einer US-Wissenschaftergruppe (mehr als 20.000 Teilnehmer, Mortalitätsreduktion um minus 20 Prozent durch Screening) vor einigen Jahren und sprechen deutlich für die Etablierung von Lungenkarzinom-Screeningprogrammen für schwere Raucher und Ex-Raucher mit vielen „Pack Years“ im Alter ab etwa 50 Jahren.
Daten von 15.789 Probanden
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science