Pflegedirektorin Elisabeth Rogy © StudioHorst
Elisabeth Rogy, MSc ist seit kurzem neue Pflegedirektorin der Rudolfinerhaus Privatklinik. Gemeinsam mit dem ärztlichen Direktor Prim. Dr. Thomas Schartelmüller und dem kaufmännischen Geschäftsführer Mag. Erich Wegscheider bildet sie ab sofort die kollegiale Führung des traditionsreichen Spitals.
Nach ihrer Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin war Elisabeth Rogy, MSc Stationsleiterin der Onkologie und später stellvertretende Pflegedirektorin des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in St. Veit an der Glan. Zuletzt war die ausgebildete „Risikobeauftrage im Gesundheitswesen“ als Pflegedirektorin im Krankenhaus der Elisabethinen in Klagenfurt tätig. „Innovationen voranzutreiben, Leuchtturmprojekte zu initiieren und so das Rudolfinerhaus weiterhin richtungsweisend im Bereich der Pflege zu stärken, sind meine wichtigsten Anliegen“, so Rogy. „Auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten einzugehen, ist mir ein besonderes Anliegen. Teamwork und lösungsorientiertes Denken und Handeln tragen besonders auch in herausfordernden Zeiten dazu bei, sich schnell auf Veränderungen einstellen zu können“, ist sie sich sicher. Elisabeth Rogy studiert derzeit Coaching-, Personal- und Organisationsentwicklung an der Sigmund Freud Privatuniversität und macht nebenbei eine Ausbildung „Systemische Unternehmensentwicklung“. Als neues Mitglied der kollegialen Führung der Rudolfinerhaus Privatklinik wird Rogy die Spitzenqualität in Pflege und Medizin des Spitals weiter mit ausbauen.