AT: Ein Abend für schwerstkranke Kinder mit Katharina Stemberger

15. Dezember 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Am 14. Dezember veranstaltete BONsurprise zusammen mit Schirmherrin Katharina Stemberger im 25hours Hotel in Wien einen Benefizabend für Kinder mit der Diagnose Hirntumor.

Wien (OTS) – Wenn ein Kind an Hirntumor erkrankt, ist es plötzlich nicht mehr wichtig, ob das neueste Smartphone unter dem Weihnachtsbaum liegt. Um eine solche Last tragen zu können, brauchen die Kleinen dringend ihre Eltern, Geschwister und Verwandten um sich herum.

Der Wiener Verein BONsurprise bietet betroffenen Familien, die aus den Bundesländern oder dem Ausland kommen, in enger Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Krankenhaus Wien (Neuroonkologie), ein Zuhause in Spitalsnähe. Die liebevoll, hochwertig und pflegegerecht ausgestatteten Wohnungen werden für den gesamten Behandlungszeitraum von bis zu zwei Jahren kostenfrei zur Verfügung gestellt. So wird den Kindern und ihren Angehörigen ein Zusammensein in Wohlfühlatmosphäre ermöglicht, ohne lange Anfahrtswege auf sich nehmen zu müssen. Der Verein finanziert sich dabei ausschließlich über Spenden.

Die Obfrau Andrea Salzmann führte letzten Abend durch die Benefizveranstaltung und BONsurprise-Schirmherrin Katharina Stemberger begeisterte die Zuschauer mit ihrer Lesung des Märchens „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen, musikalisch begleitet von Maria Zenz (Violine) und Heidi Reicher (Harfe), die durch ihr wunderbares Spiel die Lesung abrundeten.

Insgesamt folgten an die 100 Gäste der Einladung und ließen sich in die Welt der kleinen Meerjungfrau entführen, nebenbei genossen sie fantastische Köstlichkeiten eines Flying Buffets. Die Anwesenden legten auch eine große Spendenfreude an den Tag. So war es allen Gästen ein großes Anliegen, den Verein BONsurprise in seiner verantwortungsvollen Tätigkeit zu unterstützen.„Ich habe mit großer Bewunderung verfolgt, wie der Verein BONsurprise aufgebaut wurde. Eine Initiative, bei der dem Tod das Leben entgegenstellt wird und so für Hoffnung in schwierigen Zeiten sorgt“, so BONsurprise-Schirmherrin Katharina Stemberger.

Wer BONsurprise ebenfalls beistehen möchte, kann einmalig spenden oder ein BONami – ein guter Freund – werden und finanziell längerfristig unter die Arme greifen. Konto: Oberbank AG, IBAN: AT54 1500 0041 1103 5970

www.bonsurprise.at

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)