AT: Diakonie Kampagne: Für ein gutes Leben mit Demenz!

3. April 2019 | Demenz, News Österreich | 0 Kommentare

Diakonie fordert Perspektivwechsel bei Demenz und startet breite Kampagne: Menschen sind mehr als ihre Krankheit.

Wien (OTS) – „Der Krankheit Demenz und ihren Symptomen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, den Menschen dagegen, die die Krankheit haben, zu wenig.“ Gerade jetzt, wenn die Zukunft der Pflege in Österreich diskutiert wird, wollen wir einen Perspektivwechsel bei Demenz einfordern,“ betont Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser: „Menschen mit Demenz sind mehr als ihre Krankheit. Viel mehr. Sie haben Emotionen und Bedürfnisse. Sie haben Ängste und ringen mit den Umständen, unter denen sie leben. Sie erleben schöne Momente und genießen das Leben.“.

„Auch wenn wir die Augen vor den Schwierigkeiten nicht verschließen dürfen, die ein Leben mit Demenz mit sich bringt, müssen wir unseren Blick auf das gute Leben mit Demenz lenken,“ so Moser.

„Angehörige sind oft verunsichert und fühlen sich belastet – was passiert mit meinem Nächsten? Was braucht er oder sie? Wie können wir gut in Beziehung treten und miteinander kommunizieren? – all das sind Fragen, die sie sich täglich stellen. Betroffene selbst erleben sich oft auf ihre Krankheit reduziert, und reagieren mit Scham und Zurückgezogenheit,“ so Moser.

Website – Spots – Plakate

Mit Plakaten, Inseraten und Social-Media-Aktionen macht die Diakonie in den nächsten Wochen auf Menschen und Projekte aufmerksam, die Lebensqualität bei Demenz fördern. Ziel der Kampagne ist es, Menschen mit Demenz und ihre Lebenssituation ins Gespräch zu bringen und zu informieren.

Mit der website demenz.diakonie.at wird ein Informationsportal geschaffen, bei dem sich Betroffene, Angehörige und Interessierte nicht nur einen Überblick über die Angebote der Diakonie zum Thema Demenz verschaffen können, sondern auch Einblicke in ethische Fragestellungen, Therapien und Lebensqualität bekommen.

Service – alle Kampagnen Sujets

Die Diakonie Kampagne wird im April mit ganz und gar nicht alltäglichen TV- und Radio-Spots auf das Thema Demenz aufmerksam machen.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)