AT: Coronavirus – Wiener Studie: Nur Teil der Infizierten wird „immun“

8. Juli 2020 | Covid19, News Österreich | 0 Kommentare

Wien (APA) – Eine in Wien durchgeführte SARS-CoV-2-Antikörperstudie zeigt, dass offenbar nur ein Teil der Infizierten eine schützende Immunantwort entwickelt. In zwei weiteren Testphasen wollen die Wissenschafter der MedUni Wien jetzt den Verlauf der Immunreaktion beobachten und engagieren sich auch in der Impfstoffforschung, sagte Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt gegenüber der APA.

Die Wissenschafter der MedUni Wien sind gerade dabei, ihre wissenschaftliche Arbeit für die Publikation vorzubereiten. Ursula Wiedermann-Schmidt, Professorin für Vakzinologie und Leiterin des Instituts für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin: „Wir haben von Anfang April bis Mitte April in einem großen Unternehmen in Wien 1.650 Beschäftigte untersucht. 53 Prozent waren permanent im Home Office, 47 Prozent permanent im Büro. Der Anteil der Personen, die damals keine Antikörper gegen SARS-CoV-2 aufwiesen, war sehr hoch.“ Rund 90 Prozent zeigten keine Immunantwort.

Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science

Mit freundlicher Genehmigung der APA Science

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)