Wien (APA) – Der in New York arbeitende österreichische Virologe Florian Krammer hat mit seinem Team einen Test entwickelt, mit dem sich Antikörper gegen das neue Coronavirus im Blut nachweisen lassen. Wiener Forscher wollen nun das kürzlich vorgestellte Verfahren in Österreich etablieren, heißt es in einer Aussendung der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien.
In ihrer auf dem Preprint-Server „medRxiv“ kürzlich veröffentlichten Arbeit legt das Team um den an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York (USA) tätigen Krammer seine Herangehensweise an den serologischen Nachweis offen. Die Forscher haben in der Publikation ihr Verfahren auch mit dem Ziel offen gelegt, dass es von anderen Laboratorien aufgegriffen werden kann.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science