AT: Coronavirus – Fragen und Antworten

27. Januar 2020 | Covid19, News Österreich | 0 Kommentare

Wien/Wuhan (APA) – Mit der Ausbreitung des neuen Coronavirus (2019-nCoV) ist die Zahl der Toten in China auf 81 gestiegen. Bis zum 27. Jänner wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörden 2.744 Infizierte registriert. Zudem wurden Coronavirus-Infektionen in über zehn Ländern bestätigt, immer in Zusammenhang mit Personen, die aus Wuhan eingereist waren. Bisher bekannte Antworten auf wichtige Fragen 2019-nCoV:

Wie erfolgt die Übertragung?

Die Übertragung des neuartigen Coronavirus passierte – wie bei anderen Coronaviren – von Mensch zu Tier. Nach derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen hat das Virus seinen Ursprung im Huanan Seafood-Großhandelsmarkt, einem Markt für Meeresfrüchte in Wuhan und wurde offenbar von Fledermäusen auf Schlangen und dann auf den Menschen übertragen, wie Ursula Wiedermann-Schmidt, die Leiterin der Infektiologie an der MedUni Wien, erklärte.

Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science

Mit freundlicher Genehmigung der APA Science

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)