Experten der Medizinischen Universität Wien begrüßen die Ankündigung der Regierung für das verpflichtende Tragen eines Nasen-Mund-Schutzes im Supermarkt. Dies sei eine „hervorragende Maßnahme“, sagte MedUni Wien-Vizerektor Oswald Wagner zur APA und plädierte für eine Ausweitung. Zustimmung kam auch vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien, dort tritt man für eine generelle Maskenpflicht ein.
Wagner lobte die Maskenpflicht in Supermärkten im APA-Interview als „großen Schritt“. Man werde sehen, ob die nun gesetzte Maßnahmen ausreichen, „die Infektionskette so weit zu senken, dass jeder Infizierte weniger als eine weitere Person infiziert. Ich hoffe, dass es so ist.“ Beurteilen könne man das in etwa zwei Wochen, da die Inkubationszeit zwischen einigen wenigen und 14 Tagen liegt.
Forderung nach Pflicht im öffentlichen Raum
Das Zentrum für Public Health spricht sich in einem Brief an den Rektor der Medizinischen Universität, Markus Müller, unterdessen für Maskenpflicht im gesamten öffentlichen Raum aus:
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science