AT: Coronavirus – Erste Bilder von „österreichischem“ SARS-CoV-2

2. April 2020 | Covid19, News Österreich | 0 Kommentare

Wien (APA) – Jetzt gibt es auch ein „aktuelles“ Bild von SARS-CoV-2 aus Österreich. Susanne Richter, Senior Expert für Elektronenmikroskopie bei der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES), gelang quasi ein „Foto“ des Covid-19-Erregers im Labor.

„Die Probe stammte von einem der ersten Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion“, sagte die Expertin gegenüber der APA. „Die Viren haben einen Durchmesser zwischen 80 und 150 Nanometer. Ein Nanometer ist ein Tausendstel Millimeter.“

Die Elektronenmikroskopie ist ein Verfahren, das vor rund hundert Jahren entwickelt wurde, um kleinste Strukturen darzustellen. „Die Elektronenmikroskopie wurde schließlich durch die Molekularbiologie abgelöst“, sagte Susanne Richter. Die molekularbiologischen Nachweistests könnten aber im Grunde „nur“ Erbsubtanz – RNA, DNA oder Proteine – nachweisen. Das sei totes Material. Mit der Elektronenmikroskopie sei man hingegen quasi am lebenden Objekt.

Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science

Mit freundlicher Genehmigung der APA Science

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)