AT: Corona-Krise: Hilfswerk bietet Eltern und Kindern Spiel- und Lernsammlung für Zuhause

27. März 2020 | News Österreich | 0 Kommentare

Das Hilfswerk NÖ. bietet nun eine Tipps und Tricks-Linksammlung auf der Hilfswerk-Webseite an, um in dieser außergewöhnlichen Zeit den Alltag mit Spiel- und Lernmaterial zu unterstützen.

St.Pölten (OTS) – Social Distancing – für Groß und Klein bedeuten die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zum Schutz der Gesundheit aller Österreicherinnen und Österreicher, einen anderen Alltag als sonst. Aufgrund der Tatsache, dass Hobbies und der Kontakt zu Freunden vorerst reduziert werden müssen, kann es für Kinder in den eigenen vier Wänden schnell langweilig werden. Aus diesem Grund haben die Lern- und Familienexpertinnen und –experten des Hilfswerks Niederösterreich ein spezielles Projekt für Eltern und Kinder ins Leben gerufen: ab sofort finden Kids und ihre Eltern auf der Webseite „Hilfswerk Niederösterreich – Spiel- und Lernmaterialien“ zahlreiche Beschäftigungsideen für ihr/e Kind/er, um die Zeit daheim mit vielen Spiel- und Lernideen zu verkürzen.

Altersgerechtes spielen und lernen

Ein besonderes Augenmerk bei der Sammlung der Inhalte liegt auf dem altersgerechten Einsatz der Angebote. Dahingehend wurden für jede Altersgruppe passende Beschäftigungsideen und -tipps gesammelt. Eltern können so schnell und unkompliziert die richtigen Inhalte für ihre/n Liebling/e finden. Der bunte Mix an Ideen bietet Eltern und Kindern einen lustigen und sinnvollen Zeitvertreib. Die Mischung aus Spielen und Lernaufgaben sorgt dafür, dass Kindern ein umfangreiches Beschäftigungsangebot für Zuhause zur Verfügung steht. Zahlreiche Inhalte sind auch als Download verfügbar und können daher problemlos ohne Computer verwendet werden. „Für uns ist es wichtig, dass auch die Kleinsten in Sicherheit zuhause sind und dabei rundum gut beschäftigt sind. Daher haben wir auf unserer Webseite spezielle, qualitätsvolle Beschäftigungsideen gesammelt, um den Alltag der Kinder zu unterstützen.“, so Birgit Friedl, Leiterin des Lerntraining-Angebots im Hilfswerk Niederösterreich. Die Linksammlung geht dabei auf verschiedene Bedürfnisse der Kinder ein und unterstützt zudem mit unterschiedlichen Lerntechniken.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)