Die Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Marianne Tanzer, MA, bedankte sich bei allen, die am Gelingen der Ausbildung beteiligt waren, dem Schulteam, den Vortragenden, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Praktikumsstellen, den Verantwortlichen der Klinikleitung, sowie bei den zuständigen Politikerinnen und Politikern des Landes NÖ.
Bildtext:
1 Reihe (v.l.n.r.): Kaufmännischer Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec, BL und stellvertretende Pflegedirektorin Bianca Hauer, Abgeordnete zum NÖ Landtag Ilona Tröls–Holzweber, RM Hon. Prof. (FH) Christa Stelzmüller MAS, Josef Dutter, stellvertretende Direktorin Sabine Kaiser BMA, Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz, Tanja Jindra, Tatjana Sauerwein, Sabrina Riedler, Direktorin Marianne Tanzer MA, Albin Obermeier, Stadtrat Dietmar Fenz, Ulrike Heimberger Dipl. MTF, Abgeordneter zum NÖ Landtag Erich Königsberger, Dr. Thomas Gamsjäger MSc, Ärztlicher Direktor
2 Reihe (v.l.n.r.): Dagmar Hettegger, Gabriele Habinger, Medizinischer Geschäftsführer Dr. Markus Klamminger), LfGuKP Markus Widhalm, Markus Golla BScN, Jürgen Neumayr, Thomas Göls, Andrea Berger, Rene Schalk, Vanessa Frischauf, Ali Ekber Erdogan, Matthias Kurt Derfler, Anita Pöchacker, Rene Repa, Amanda Leitner, Dr. Margrit Stanzel - Kainz
ST. PÖLTEN – Am 18. Jänner 2018 haben 15 Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung zur diplomierten Medizinischen Fachassistenz, in der Kombination Gips-, OP- und Röntgenassistenz, ihre Ausbildungsabschlüsse entgegengenommen.
Pflegeberufe haben in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert und erfordern Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe. An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten werden die Absolventinnen und Absolventen bestmöglich auf ihre spätere Aufgabe vorbereitet. Gute Ausbildung ist eine Voraussetzung, um pflegerische Leistungen auf hohem Niveau erbringen zu können
Die Ausbildung zur diplomierten Medizinischen Fachassistenz bietet den Absolventinnen und Absolventen aufgrund der Expertise in drei verschiedenen Berufsbildern gute berufliche Aussichten und ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Die Kombination Gipsassistenz, OP-Assistenz und Röntgenassistenz ist insbesondere für die Universitäts- und Landeskliniken von großem Interesse. Weitere wichtige Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich in Arztpraxen, Ambulatorien, Laboratorien, Röntgeninstituten und sämtlichen medizinischen Einrichtungen an.
Die Festrede und feierliche Übergabe der Dekrete fand durch Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, mit zahlreichen Ehrengästen in der Fachhochschule St. Pölten statt.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
(C) 2012-2022 Markus Golla
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar