AT: Assistierter Suizid – Was sagen Palliativfachkräfte & PalliativpatientInnen

22. August 2021 | News Österreich, Politik | 0 Kommentare

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hob im Dezember 2020 die Strafbarkeit der „Mitwirkung am Selbstmord“ (Paragraph 78 im Strafgesetzbuch) in Österreich mit Wirksamkeit 1.Jänner 2022 auf. Der Strafbestand der „Mitwirkung am Selbstmord“ verstoße gegen das Recht auf Selbstbestimmung, so das Höchstgericht. Seither gibt es eine Menge geschlossener Diskussionsrunden in den unterschiedlichsten Berufsgruppen, Stellungnahmen diverser ExpertInnengremien und öffentliche Briefe.

Wie soll ein assistierter Suizid aussehen? Wer soll hierbei assistieren? Wer übernimmt die Verantwortung? Wir haben hierzu Pflegende aus dem Palliativbereich und Betroffene befragt wie sie zum assistierten Suizid stehen.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)