GSK und ViiV Healthcare – 30 Jahre Innovation, Einfallsreichtum und Leidenschaft in der Behandlung von HIV
Wien (OTS) – Vor mehr als 30 Jahren – am 19. März 1987 – wurde das erste Medikament zur Behandlung von HIV zugelassen. Dies stellte einen Meilenstein für Menschen mit HIV/AIDS dar.
Wenn wir heute auf die große Bandbreite an wirksamen Therapieoptionen für HIV blicken, scheint sich die Welt im Vergleich zur Situation vor 30 Jahren komplett verändert zu haben. GSK und ViiV Healthcare waren über diesen gesamten Zeitraum in die Entwicklung wirksamer Therapien für HIV/AIDS involviert und forschen auch weiterhin an Medikamenten, die sowohl der Mehrheit der Menschen mit HIV zu Gute kommen, als auch unterversorgten Bevölkerungsgruppen eine Therapie ermöglichen.
ViiV Healthcare – zu 100% auf HIV fokussiert
ViiV Healthcare – als einziges zu 100% auf HIV fokussiertes Unternehmen – trägt mit einer Vielzahl von Aktivitäten seit 30 Jahren dazu bei, die Versorgung von Menschen mit HIV und AIDS weltweit zu verbessern. Mittels starker Kooperationen leisten wir einen effektiven Beitrag, um das UNAIDS Ziel 90-90-90 zu erreichen.
„90-90-90“
Weltweit arbeiten unzählige Menschen daran, HIV-Infektionen wirksam zu behandeln und HIV/AIDS nachhaltig zu stoppen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Aids-Programm der Vereinten Nationen (UNAIDS) im Oktober 2014 eine Strategie mit dem Titel „90-90-90“ veröffentlicht. So sollen weltweit, bis zum Jahre 2020, 90 Prozent aller Menschen mit HIV von ihrer Infektion wissen. Wiederum 90 Prozent dieser Menschen sollen eine nachhaltige antiretrovirale Therapie (ART) erhalten. Davon sollen 90 Prozent der Menschen unter ART virologisch supprimiert sein, d.h. die Viruslast befindet sich unter der Nachweisgrenze. Bis 2030, so hofft UNAIDS, sollte die HIV-Epidemie gestoppt sein.
Globales Engagement
Neben globalem und lokalem Engagement zur Unterstützung von HIV-Tests, versucht ViiV-Healthcare darüber hinaus, einen weltweit breiten Zugang zu unseren HIV-Medikamenten zu schaffen, indem wir freiwillig Lizenzen an Generika-Hersteller und an den Medicines Patent Pool (MPP) vergeben, Vorzugspreise für Hilfs- und Nichtregierungsorganisationen (NGOs), flexible Preise bieten, die auf Einzelfallentscheidungen beruhen und die lokalen Bedürfnisse berücksichtigen.
Schon heute leisten die modernen HIV-Medikamente in der antiretroviralen Therapie einen großen Beitrag. Sie helfen den Menschen, die mit dem HI-Virus infiziert sind, indem sie ihr Leben verlängern und ihre Lebensqualität verbessern. Sie unterstützen auch jetzt schon die Prävention, weil sie viele neue Infektionen verhindern. Dennoch sind auch trotz der vergleichbar guten medikamentösen Versorgung viele Probleme von Menschen mit HIV auch nach über 30 Jahren nicht gelöst. Diesen Aspekten eines Lebens mit HIV widmet sich die von ViiV-Healthcare durchgeführte Befragung „Positive Perspectives“.
Positive Perspectives
Wie sich Menschen mit HIV mit ihrer Therapie fühlen, das hat die Befragung „Positive Perspectives“ von 1111 Menschen mit HIV (50 Teilnehmer aus Österreich) evaluiert. Die Studie gibt Einblick, wie HIV PatientInnen sich im Hinblick auf die Behandlung, die Interaktion mit Ärzten, die Offenlegung ihrer HIV-Infektion, das Stigma und die Auswirkungen davon auf ihr tägliches Leben fühlen. Der komplette Positive Perspectives Survey Report, der alle Daten hervorhebt, ist auf www.LiVLife.com zum Download verfügbar.
Über ViiV Healthcare
ViiV Healthcare ist ein global tätiges, auf HIV spezialisiertes Unternehmen, das im November 2009 von GlaxoSmithKline (LSE: GSK) und Pfizer (NYSE: PFE) gegründet wurde, um Fortschritte in der Behandlung und Pflege von Menschen mit HIV zu erzielen. Shionogi (TYO: 4507) kam im Oktober 2012 als Gesellschafter mit einem Anteil von 10 % hinzu. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, sich umfassender und intensiver als je zuvor HIV/AIDS zu widmen und über einen neuen Ansatz wirksamere und neue HIV-Arzneimittel zu entwickeln sowie die von HIV betroffenen Bevölkerungsgruppen zu unterstützen. Weitere Informationen über das Unternehmen, dessen Geschäftsleitung, das Produktportfolio, die Produktpipeline und sein Engagement erhalten Sie unter www.viivhealthcare.com.
GlaxoSmithKline – eines der weltweit führenden forschungsintensiven Pharma- und Gesundheitsunternehmen – engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen. GSK stellt Impfstoffe für Kinder und Erwachsene gegen eine große Bandbreite von Infektionskrankheiten her. GSK unterstützt Menschen dabei, ein aktiveres, gesünderes und längeres Leben zu führen. So besteht z.B. seit 2013 eine einzigartige weltweite Partnerschaft mit der Nichtregierungsorganisation „Save the Children“, die das Ziel hat, einer Million Kindern in Entwicklungsländern das Leben zu retten. Weitere Informationen finden Sie unter www.gsk.com und www.gsk.at. GSK ist zum fünften Mal in Folge Nummer 1 im Access to Medicines Index, seit 2013 Mitglied von Transparency International Austrian Chapter und in Österreich als Leitbetrieb Austria zertifiziert.