Karin Hamminger – Geschäftsführerin vom Verein Pflegegruppe nahm die zunehmenden negativen medialen Berichterstattungen zum Anlass – über eine eigene Branchenvertretung nachzudenken.
Nach Bekanntwerden dieser Gründungsidee erklärten umgehend vier weitere Agenturen ihre Bereitschaft, dieses Projekt zu unterstützen und künftig als unabhängige Interessenvertretung ein kompetenter Ansprechpartner für alle Branchenangehörigen zu sein. Im Zuge der konstituierenden Sitzung vom 03.04.2019 wurde Karin Hamminger einstimmig zur Präsidentin des Dachverbandes gewählt. Ulrike Werhonnig – Geschäftsführerin der Wintersonne GmbH – welche wie Hamminger Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist, wurde einstimmig zur Vizepräsidentin gewählt.
Zeitgleich mit der Zertifizierung von Organisationen für Personenbetreuung und dem Erlangen eines Gütesiegels sieht Hamminger die Gründung einer eigenen Interessensvertretung als einmalige Chance, die Dienstleistung der Agenturen zu optimieren und im Dachverband durch eine Zusammenarbeit der Verbandsmitglieder – für Kunden, Betreuer, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte und Agenturen – solide, transparente und sichere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Gemeinsam mit den einzelnen Fachgruppen aus allen Bundesländern der WKO wollen wir die Branche der Personenbetreuung zukunftsfit machen.
Unser Ziel ist es, alle Agenturen unter dem Dachverband zu vereinen, um in Zukunft auch kleine Anbieter zu unterstützen, die Kriterien des Gütesiegels zu erfüllen und hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können. Gleichzeitig will der Dachverband als Anlaufstelle für Konflikte im Sinne einer Mediation die Interessen der Beteiligten wahrnehmen und waren.
Für Mitglieder soll es künftig eine eigene österreichweite Datenbank von freiberuflichen Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwestern geben, welche für die Qualitätssicherung in der 24- StundenBetreuung zur Verfügung stehen. Weitere Ziele sind gemeinsame Expertengespräche und eine Medienbeobachtung mit entsprechenden Stellungnahmen zu diversen Berichten seitens des Verbandes.
Hamminger erklärt in ihrem ersten Interview, dass es oberstes Ziel sein muss, die Agenturen bei künftigen Rahmengesetzgebungen mit einzubinden, da viele Agenturen durch ihre Praxiserfahrung wertvolle Beiträge zu Verbesserungen liefern können.
Wir von „Pflege Professionell“ wünschen den Kolleginnen des neu gegründeten Dachverbandes der Agenturen für Personenbetreuung alles Gute und viel Erfolg.
Weitere Gründungsmitglieder bzw. Mitglieder des Vorstandes:
- Mag. Angelika Pozdena – Fa. cura domo 24-Stunden-Betreuung GmbH Niederösterreich
- DGKP Anette Glössl – Fa. RMC GmbH Steiermark
- DGKP Dagmar Scheibz, MBA – Verein Pflegegruppe Vorarlberg
- DGKP Natalie Lottersberger – Care-Ring GmbH Wien