AT: Adipositas-Zentrum: Alles dreht sich ums Essen

9. Oktober 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Egal welche Form der Adipositas Therapie gewählt wird, ist ein neuer, gesunder Zugang zum Essen für den nachhaltigen Erfolg wesentlich. Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alexander Klaus, FACS, Leiter des Adipositas-Zentrums im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien

Wien (OTS) – Ein zentrales Thema für übergewichtige Menschen ist die Ernährung. Das ändert sich auch im Adipositas-Zentrums im Barmherzige Schwestern Wien Krankenhaus im 6. Bezirk nicht. Dort, in einer der größten Anlaufstellen Wiens für Menschen mit krankhaftem Übergewicht, stehen verschiedenste Therapien offen. Jetzt hat das Adipositas-Zentrum einen besonderen Schwerpunkt auf diätologische Programme gelegt, die Patientinnen und Patienten begleitend zu ihrer Therapie absolvieren. Am 18. Oktober 2017 um 17 Uhr lädt das Adipositas Zentrum zum kostenlosen Info-Abend mit Verkostung.

 Im Adipositas-Zentrum im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, einem Unternehmen der Vinzenz Gruppe, stehen Betroffenen verschieden Therapien offen – von der konservativen Therapie in der Coping School bis zur bariatrischen (Adipositas) Operation. „Egal welche Form der Adipositas Therapie gewählt wird, ist ein neuer, gesunder Zugang zum Essen für den nachhaltigen Erfolg wesentlich“, erklärt der Leiter des Adipositas-Zentrums, Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alexander Klaus, FACS.

Genussvoll und bewusst essen

Um neue Ess-Muster zu erlernen und die gewählte Therapie zu unterstützen, bietet das Adipositas-Zentrum verschiedene individuell auf die Therapie zugeschnittene Ernährungsschulungen an. Die umfangreichen Programme mit entsprechenden Schulungsunterlagen hat die  Diätologie des Krankenhauses entwickelt. Damit lernen die Menschen bereits vor, aber auch während und nach der Adipositas Therapie einen gesunden Umgang mit dem Essen ebenso, wie sich genussvoll und bewusst zu ernähren.

Familie beeinflusst das Essverhalten

Gruppenschulungen haben sich dabei als besonders wirksam herausgestellt. Die Teilnehmer/innen profitieren von den gegenseitigen Erfahrungen. Fragen und Freundschaften zur gegenseitigen Unterstützung entwickeln sich. Gerade innerhalb der Familie setzen sich Essmuster oft fest und es ist schwer, diese alleine aufzubrechen. Ebenso können Familienmitglieder die Therapie stärken und sind daher eingeladen, kostenlos an den Programmen teilzunehmen.

Kostenloser Info-Abend am 18. 10. 2017, 17 Uhr

Alle Interessierten lädt das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien am Mittwoch, 18. Oktober 2017 zu einem kostenlosen Info-Abend um 17 Uhr in den Festsaal. Dort werden die verschiedenen Behandlungsformen vorgestellt und die Diätologie lädt zu einer Verkostung. Weitere Infos auf www.bhswien.at

Adipositas Operationen: nur mit umfangreichem Gutachten

Wie wichtig die Reflexion mit dem eigenen Ernährungsverhalten ist, zeigt, dass bariatrische Operationen nur mit einem umfangreichen diätologischen Gutachten von der Krankenkasse bewilligt werden. Neben der Ernährungsanamnese oder dem aktuellen Ernährungsstatus enthält dieses auch eine Gewichtshistorie vom Beginn des Übergewichts bis zu den erfolgten Diätversuchen.

Neu: Bericht des Adipositas-Zentrums

Der aktuelle Jahresbericht gibt einen Überblick über Fallzahlen, Neuerungen sowie wissenschaftliche Studien und Vorträge des Zentrums. So wurden die vier verschiedenen Adipositas Ambulanzen des Zentrums im letzten Jahr rund 2.000 Mal besucht und rund 300 Adipositas Operationen von den Ärztinnen und Ärzten des Zentrums durchgeführt. Ebenso werden die neuen Gruppenschulungen für Menschetn in einer Adipositas Therapie beschrieben.

Fotos zum Download unter  www.vinzenzgruppe.at/presse oder auf Anfrage.

Adipositas-Zentrum lädt zum kostenlosen Info-Abend: Professionelle Hilfe bei Übergewicht

Das Adipositas Zentrum stellt sich vor:
• Was bietet das Adipositas Zentrum?
• Die Coping School bei Adipositas
• Moderne Adipositas Chirurgie
• Verkostung bariatrisches Menü

Anmeldung: office.wien@bhs.at oder 01/ 59988-3505.

Im Anschluss findet das Treffen der Selbsthilfegruppen Adipositas statt.

Weitere Informationen auf www.bhswien.at

Datum: 18.10.2017, 17:00 Uhr

Ort: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Festsaal
Stumpergasse 13, 1060 Wien, Österreich

Url: https://www.bhswien.at

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)