Dank der Unterstützung des Förderkreises Onkologie St. Veit/Glan konnten im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder 62 hochmoderne Pflegebetten im Wert von über 145.000 Euro angeschafft werden. Die Spezialbetten kommen sowohl den Patienten als auch dem Pflegepersonal zugute und ermöglichen auf den Stationen des Ordenskrankenhauses eine besonders schonende Pflege der krebskranken Patienten. Die Betten können nahezu in alle Richtungen elektrisch bewegt werden, fördern mit einem speziellen System u.a. die eigene Durchblutung der Haut, sodass Schmerzen vermieden werden. Gleichzeitig werden die Kräfte der Schwestern und Ärzte geschont.
Der Förderkreis Onkologie übergab dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan offiziell 62 neue Pflegebetten.
Der Vorstand des Förderkreises Onkologie war in der Weihnachtszeit in das Krankhaus St. Veit gekommen, um die 62 innovativen Pflegebetten persönlich in Augenschein zu nehmen. Bei der offiziellen Übergabe bedankte sich die Krankenhaus-Leitung bei den Vertretern des Fördervereins für die großzügige Spende. Dadurch habe das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan jetzt eine Ausstattung auf „dem allerhöchsten Niveau“.
Betten für mehr Komfort und Sicherheit
Als onkologisches Spitzenzentrum ist das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan bestrebt, den onkologischen Patienten bestmögliche Qualität und Sicherheit zu bieten. Mit den neuen Pflegebetten und den speziellen Funktionen wird aber auch das Pflegepersonal entlastet und die Arbeit erleichtert.
Die neuen Betten verfügen über Funktionen zur leichten Mobilisierung der Patienten. Durch die große Stabilität unterstützt die Seitensicherung bei der Mobilisierung und dient als Hilfe beim seitlichen Ausstieg sowie als fester Halt bei Gehversuchen (Sturzprophylaxe). Zur Erhöhung der Patientensicherheit, wurden Nachtkästchen mit integriertem Sensor-gesteuertem Licht angeschafft.
Ein spezielles Mikro-Stimulationssystem fördert die Eigenbewegung und Durchblutung der Haut und sorgt für einen höheren Schlaf- und Liegekomfort. Eine spezielle Matratze verhindert zudem das Wundliegen.
So kommen die neuen Pflegebetten vor allem den Patienten zugute, die „eine Operation hinter sich haben oder länger liegen und behandelt werden müssen“, fasst der Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit und Geschäftsführer des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt, Dir. Mag. Michael Steiner, MAS zusammen.
„„Ich bin dem Förderkreis Onkologie sehr dankbar, dass er immer wieder zur Verbesserung der medizinischen und pflegerischen Möglichkeiten unseres Hauses zugunsten unserer Patienten beiträgt“, würdigte Gesamtleiter Dir. Mag. Michael Steiner, MAS die finanzielle Zuwendung.
Wichtige Investition und wertvolle Anschaffung
Dem Förderkreis sei es ein Anliegen gewesen, durch diese Investition gleichzeitig den Patienten und dem Personal etwas Gutes zu tun, erklärte Förderkreis-Obmann Meinhard Aicher, PBMA. Er machte aber bei der Übergabe auch klar deutlich: „Solche Spenden sind nur dann möglich, wenn wir die entsprechenden Mitgliederzahlen haben.“ Deren Beiträge finanzieren schließlich die Spenden. Wer sich künftig hier engagieren, will kann Mitglied beim Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan werden.
Zahlreiche medizinische Geräte am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan wurden in den vergangenen Jahren durch den Förderverein angeschafft.
Die Anschaffung der speziellen Pflegebetten wurde vom Förderkreis mit € 87.194,- unterstützt.