Die würdige Pflege unserer alten Menschen muss eine Selbstverständlichkeit sein. Niederösterreich ist aber noch nicht für den Pflegebedarf im Jahr 2030 gerüstet.
St. Pölten (OTS) – Anlässlich des internationalen Tages der Pflege, macht Landtagsabgeordneter und Gesundheitssprecher der Liste Frank, Dr. Herbert Machacek einmal mehr auf die Missstände im Pflegebereich aufmerksam.
Im Jahr 2030 ist jeder 9. Niederösterreicher älter als 75 Jahre, dieser Entwicklung wird allerdings zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, so Machacek: „Es ist 5 vor 12, wir müssen jetzt rasch wichtige Umstrukturierungen und Erweiterungen im Pflegebereich vornehmen, sonst schlittern wir in 15 Jahren von einem Pflegeskandal in den nächsten.“
Zu wenig Personal, kaum bindende und kontrollierbare Qualitätskriterien und kein Masterplan für die Zukunft, sind nur einige der Kritikpunkte. „Umfragen haben ergeben, dass die Niederösterreicher sich wünschen, im Alter zuhause gepflegt zu werden, wenn es nötig ist. Viele Menschen leben im Moment in der Angst in ein Pflegeheim zu müssen, weil dort die Ressourcen oft von vorne bis hinten nicht reichen.“, so Machacek. Weiterer Kritikpunkt ist, dass der Pflegeberuf zu wenig Anerkennung findet und zu schlecht bezahlt wird.
Machacek setzt sich außerdem dafür ein, dass die Pflegefinanzierung in Form von Förderung und Geldleistung, in die Zuerkennung von Sachleistung umgewandelt wird. Außerdem muss die 24-Stunden Pflege neugestaltet und ausgebaut werden. Ein entsprechender Antrag wurde bereits im Landtag eingebracht.