Prothesen optisch weniger künstlich – Druck, Temperatur und Feuchtigkeit wahrnehmbar
Konventionelle Handprothesen helfen, die Beweglichkeit wieder herzustellen. Der von dem Team um Forschungsleiter Chi Hwan Lee entwickelte Handschuh ermöglicht handähnliche Eigenschaften im Alltag. Damit verfügt er über das Potenzial, auch die psychische Gesundheit der Patienten und das Wohlbefinden zu verbessern, indem sie sich selbstverständlicher in soziale Umgebungen einfügen können.
Für den Handschuh kommen bewegliche elektronische Sensoren und auf Silizium basierende Schaltkreise zum Einsatz. Als Trägermaterial dient dabei ein im Handel erhältlicher Nitril-Handschuh. Der E-Glove ist mit einer eigens entwickelten Armbanduhr verbunden. Dadurch wird eine Datenübertragung in Echtzeit ermöglicht. Der Handschuh ist in verschiedenen Hauttönen, mit Fingerabdrücken und künstlichen Fingernägeln verfügbar. Am Projekt waren auch Wissenschaftler der University of Georgia http://uga.edu und der University of Texas http://utexas.edu beteiligt.
Video: https://youtu.be/lF1VYzKagNo