Altenpflege Heute – 3. Auflage

29. Oktober 2017 | Rezensionen | 0 Kommentare

ALTENPFLEGE HEUTE – Das erste Lehrbuch mit umfassender Integration der Pflegestärkungsgesetze und der neuen Dokumentationskultur! ALTENPFLEGE HEUTE:

Alles drin:
I. Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege; Darstellung der vier Lernbereiche, inkl. Gesundheits- und Krankheitslehre sowie Anatomie leicht verständlich in Lernbereich I
II. Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
III. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
IV. Altenpflege als Beruf

Ist aktuell:

  • Didaktisch ausgewogene Einbindung des Strukturmodells mit SIS® und der bisher gängigen ABEDL®
  • Entbürokratisierung der Pflege
  • Praxisbezug zur Definition und Begutachtung von Pflegebedürftigkeit
  • Einführung in die wichtigsten Pflegemodelle

Ist praxisnah:

  • Nachvollziehbar gegliederte Fallbeispiele verdeutlichen den Pflegeprozess
  • Lern-Tipps helfen beim Wissenstransfer und ermutigen zum Weiterdenken
  • Hinweise aus der Forschung verbinden Theorie und Alltag

Das neue ALTENPFLEGE HEUTE macht Lernen leicht!

  • Praxisorientierte Pflegeplanungstabellen
  • Kapitelaufbau entspricht dem Strukturmodell
  • Übersicht am Ende des Buches für rasches Auffinden häufiger Pflegephänomene
  • Das Standardwerk für Schüler in der Ausbildung und für Lehrer im Unterricht

Persönliches Fazit
Ich unterrichte derzeit Altenpflege an einer SozialbetreuerInnenschule und hierzu benötigt man ein Nachschlagewerk, um einen effektiven Unterricht zu generieren. „Altenpflege heute – 3.Auflage“ gilt hierbei als perfektes Nachschlagewerk und Lernbuch für Lehrpersonen und SchülerInnen. Die Inhalte wurden aus den unterschiedlichen Curricula der deutschen Bundesländer generiert. Die Neuauflage des Buches ist erneut gefüllt mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Standards.  Die klare Strukturierung mit Textkästchen hilft der Leserschaft wichtige Elemente auch beim „Überfliegen“ der Inhalte schnell zu erkennen. Hierbei gibt es einen klaren Farbencode (gelb – Definitionen, grün – besonders wichtig, rot – Vorsicht, blau – Lerntipps, grau – Internettipps) um sich noch schneller zurecht zu finden. Die Fallbeispiele wurden in „Ambulant“, „Stationär“ und „Wohngruppe“ eingeteilt und stammen direkt aus der Praxis. Die Einteilung in Lernfelder unterstützt beim Lernen während der Theoriephasen.Bei den Pflegeplanungstabellen, ist das Strukturmodell berücksichtigt. So werden verschiedene Tabellen zur Wahl angeboten. Das ergibt für die Pflegekräfte eine bessere Einschätzung der Planungsmöglichkeiten. Ebenso wird das Strukturmodell schneller verständlich und nachvollziehbar. Des Weiteren finden sich Inhalte aus dem Bereich komplementäre Pflege welche das Inhaltsspektrum ganzheitlich abrunden. Ein wirklich gelungenes Werk, für alle die mit Altenpflege zu tun haben. Nicht nur für die Auszubildenden und Lehrenden ein perfektes Nachschlagewerk, sondern auch für Arbeitende ein gutes Buch, um Themen wieder aufzufrischen. Unter den Lehrbüchern auf jeden Fall die „Luxuslimousine“, die einen absolut neuen Standard im Bereich Altenpflege setzt. (MG)

Sprache: Deutsch
Verlag: Elsevier
Seitenumfang: 1408 Seiten
ISBN: 978-3437285080

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)