- News Österreich
- News international
- News Deutschland
- News Schweiz
AT: Künstliche Intelligenz revolutioniert Schlaganfall-Akutversorgung
Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Ein neues CT-Gerät bei den Barmherzigen Brüdern Linz –...
Diabetes: Screening nach Alter statt Gewicht
In den USA bestehen laut Northwestern Medicine noch große Ungleichheiten bei der Diagnose...
DE: Nanobiosensor zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickelt
Infektions- und Immunitätsstatus der Bevölkerung gelten als Schlüsselparameter für den Umgang mit...
CH: Waldbesuche sind gut für die Gesundheit
Die Ruhe geniessen, frische Luft und feine Düfte einatmen, dem Blätterrauschen zuhören, die Natur...
- News Deutschland
- News international
- News Österreich
- News Schweiz
DE: Neuroblastome: Entscheidung über Bösartigkeit fällt schon in der Schwangerschaft
Neuroblastome, häufige Tumoren bei Kleinkindern und Säuglingen, entstehen unabhängig vom späteren...
Diabetes: Screening nach Alter statt Gewicht
In den USA bestehen laut Northwestern Medicine noch große Ungleichheiten bei der Diagnose...
AT: Künstliche Intelligenz revolutioniert Schlaganfall-Akutversorgung
Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Ein neues CT-Gerät bei den Barmherzigen Brüdern Linz –...
CH: Waldbesuche sind gut für die Gesundheit
Die Ruhe geniessen, frische Luft und feine Düfte einatmen, dem Blätterrauschen zuhören, die Natur...
- News Schweiz
- News international
- News Deutschland
- News Österreich
CH: Neue Diagnosemethode für Epilepsie entwickelt
Human Brain Project: Neuronale Lawinen ermöglichen Nachweis ohne epileptischen Anfall Laut einer...
Diabetes: Screening nach Alter statt Gewicht
In den USA bestehen laut Northwestern Medicine noch große Ungleichheiten bei der Diagnose...
DE: Nanobiosensor zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickelt
Infektions- und Immunitätsstatus der Bevölkerung gelten als Schlüsselparameter für den Umgang mit...
AT: Künstliche Intelligenz revolutioniert Schlaganfall-Akutversorgung
Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Ein neues CT-Gerät bei den Barmherzigen Brüdern Linz –...
- Bildung
- Politik
- Geschichte
- Fachwissen
- Erleben
- Altern
Arbeitsengagement steigert das Wohlbefinden der Pflegekräfte
Eine Gruppe finnischer Krankenpflegestudenten im zweiten Studienjahr machte sich mit dem Konzept...
Interview mit ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Eines der Hauptthemen in der Gesundheits- und Krankenpflegebildungslandschaft ist das sogenannte...
Überblick über die jüdische Pflegegeschichte in Deutschland
Die Anfänge jüdischer Krankenpflege Der hebräische Begriff Bikkur Cholim, (auf deutsch:...
Das postoperative Delir
Delirium ist ein häufiges und ernstes Problem bei akut erkrankten Menschen. Obwohl es mit einer...
LebeBunt – Inklusives Wohnen für Menschen
Die ICF (International Classification of Functionality, Disability and Health) ist ein, von der...
AT: Initiative Wund?Gesund!: Interdisziplinarität zentral bei der Versorgung chronischer Wunden im Alter
Finanzierung und Erstattung moderner Produkte für das Wundmanagement in Österreich transparent...
- Christophs Pflege-Café
„Der Tango zeigt Möglichkeiten auf“
Der Überraschungseffekt ist auf jeden Fall da, wenn man das Buch „Tango in der Psychotherapie“...
- News international
WHO: Fünf Städte wurden auf dem Partnership for Healthy Cities Summit für Leistungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit ausgezeichnet
Zu den Preisträgern der Partnerschaft für gesunde Städte gehören Montevideo, Uruguay, für...
- Onkologie
- Palliativ
- Intensiv
- Psyche
- Covid19
- Diabetes
DE: Krankheitsmodelle für Multiples Myelom entwickelt
Forschenden um Martin Janz und Klaus Rajewsky ist es am Max Delbrück Center gelungen, genetisch...
AT: 30 Jahre Palliativstation St. Raphael im Göttlicher Heiland Krankenhaus
Vor 30 Jahren wurde die Palliativstation St. Raphael gegründet. Sie war die erste stationäre...
DE: Intensivmedizin goes green – DGIIN rückt Nachhaltigkeit auf Intensivstationen in den Fokus
Einwegartikel, umweltbelastende Substanzen und Geräte mit hohem Stromverbrauch – die...
AT: Skandalöse Darstellung des Krankenhauses Rankweil in ATV-Serie „Orte des Schreckens“
Psychiater:innen kritisieren unrichtige und irreführende Berichterstattung In der vom Sender ATV...
AT: Wachsende COVID-19-Impfmüdigkeit: Einflüsse auf die Booster-Bereitschaft analysiert
Erstmals bestimmende Faktoren der sinkenden Impfbereitschaft auch bei bereits Geimpften untersucht...
DE: Gesund aufwachsen und Gesundheitskompetenz entwickeln
Statement zur Schulgesundheitspflege von Dr. Bernadette Klapper, DBfK-Bundesgeschäftsführerin Die...
- Rezensionen
Die Scham
„Individuelle Wunde“ Das Ereignis erscheint unglaublich. Ein junges Mädchen im Alter von zwölf...
- Gastkommentare
Die Gesellschaft ist das Problem…
Es ist einfach kein österreichisches Problem. Es ist das Problem der ganzen Welt. Über 14...