AT: ÖGKV im Bundesministerium: OTA, PVE & Schul-Gesundheitspflege

19. Juli 2019 | News Österreich | 0 Kommentare

Das Gespräch mit Frau Bundesministerin für Gesundheit und Soziales, Fr. Dr. Brigitte Zarfl und den Repräsentanten des ÖGKV, Fr. Präsidentin Ursula Frohner sowie Vizepräsident Karl Schwaiger war geprägt von großer Wertschätzung und dem Ausloten von Möglichkeiten die Gesetzesvorlage zum OTA (operationstechnischer Assistent) möglichst rasch im Parlament beschließen zu können!

Es wurden auch weitere wichtige zukünftig erforderliche Gesetzesänderungen mit Fr. Bundesministerin Dr. Zarfl und den leitenden Ministerialbeamten besprochen. Hierbei ging es um die Umsetzung der PVE. Aus Sicht des ÖGKV ist  eine Voraussetzung für das Gelingen der PVE Netzwerke ein Honorarkatalog für die Leistungen der Pflege, der in der Sozialversicherung erstellt und mit der Pflege verhandelt werden muss. Dies bedingt eine  Reform des ASVG. Des Weiteren wurde die Entwicklung der Schul-Gesundheitspflege besprochen.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)