„Pflege Professionell“ kann mit unserem PDF Zeitschriftenabo kostenlos bestellt werden. Hierbei erhalten Sie alle Ausgaben von „Pflege Professionell“, „Lehren und Lehren im Gesundheitswesen“ und „Pflegende Angehörige“. Die Printausgabe gibt es nach Erscheinen nur als Einzelheftausgabe (Heftnummer beachten).
Sie wollen auf die die kostenfreie PDF Version des Magazins regelmäßig via Email erhalten ? Dann freuen wir uns Sie, als neue(n) AbonnentIn begrüßen zu dürfen:
Kostenfreies PDF-Abo Bestellen Sie eine Printausgabe
Zum Herunterladen einer Einzelausgabe
klicken Sie auf DOWNLOAD
Ausgaben 2023
AUSGABE 30
- Punktuelle Anregungen zur Pflegebildungsdiskussion
Hilde Schädle-Deininger - Gibt es einen Zusammenhang zwischen höherer Bildungsstufe im Bereich der Pflege und der Patientensicherheit bzw. Pflegequalität?
Mag. Dr. Franco Mantovan BSc - Gibt es einen Zusammenhang zwischen höherer Bildungsstufe bzw eine Personalaustattung (Anzahl bzw Skill
Mix) im Bereich der Pflege und andere Patienten-Ergebnisse/Ereignisse?
Mag. Dr. Franco Mantovan BSc - Arbeitsengagement steigert das Wohlbefinden der Pflegekräfte
Anne Kokko RN MNSc
Kirsi Leinonen RN MNSc - Pflege neu denken Österreich: Ein Fazit für die Zukunft
Prof. (FH) Markus Golla BScN MScN - Interview mit Bildungsminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
- „Kinder und Jugendliche – Long COVID oder Echo Pandemie“
Mag.a phil. Dr.in scient.med. Caroline Culen - Die moralische Bedrängnis und psychische Gesundheit vom Pflegepersonal im Krankenhaus während COVID-19
Dr.in Eileen T. Lake
Aliza M. Narva JD MSN RN
Sara Holland DNP RN
Dr.in Jessica G. Smith
Emily Cramer PhD
Kathleen E. Fitzpatrick Rosenbaum BS BSN RN
Rachel French PhD RN
Rebecca R. S. Clark PhD RN
Jeannette A. Rogowski PhD - Intensivstation: Wie kann Kommunikation gelingen?
Brigitte Teigeler
Dr.in Sabine Walther M.A. - Rosenwurz | Rhodiola rosea
Mag.a Katrin Schützenauer - Darstellung von Pflege
Prof.in Dr.in Angelika Zegelin