• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
DE: Deutscher Pflegerat: Pflege muss generationenübergreifend gemeinsam handeln

DE: Deutscher Pflegerat: Pflege muss generationenübergreifend gemeinsam handeln

von Markus Golla | 31. Oktober 2022 | Demenz, News Deutschland

„Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) gibt allen Alten eine Stimme. Das ist wichtig“, betonte Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), bei der Podiumsdiskussion anlässlich des Festaktes zum 60-jährigen Bestehen des KDA. Christine Vogler:...
AT: Lebenshilfe zu Barrierefreiheitsgesetz: Es bringt verständliche Informationen, die viele nicht verstehen werden

AT: Lebenshilfe zu Barrierefreiheitsgesetz: Es bringt verständliche Informationen, die viele nicht verstehen werden

von Markus Golla | 31. Oktober 2022 | News Österreich

Im neuen Gesetz sollen Informationen in verständlicher Sprache vorgeschrieben werden. Es ist aber sicherzustellen, dass das Sprachniveau nicht trotzdem viele Menschen ausschließt. Noch bis 2. November liegt der Entwurf des neuen Barrierefreiheitsgesetzes (kurz: BaFG)...
Neuer Herzschrittmacher arbeitet schmerzfrei

Neuer Herzschrittmacher arbeitet schmerzfrei

von Markus Golla | 31. Oktober 2022 | News international

Stimulation mittels Licht statt mit Elektroschocks – Spezifisches Ansprechen von Arealen möglich (Tucson/Evanston) Ingenieure der University of Arizona haben eine neue Art von Herzschrittmacher entwickelt, der das Herz wie die Blütenblätter einer Blume umhüllt,...
Fast 1 Million Menschen sterben jedes Jahr an einer Bleivergiftung, und mehr Kinder leiden unter langfristigen gesundheitlichen Folgen

Fast 1 Million Menschen sterben jedes Jahr an einer Bleivergiftung, und mehr Kinder leiden unter langfristigen gesundheitlichen Folgen

von Markus Golla | 24. Oktober 2022 | News international

„Sag Nein zur Bleivergiftung“ ist das Thema der 10. Internationalen Bleivergiftungs-Präventionswoche (ILPPW), um das Bewusstsein für Bleivergiftungen zu schärfen und alle Länder zu ermutigen, Maßnahmen zu ergreifen, um Bleiexposition zu verhindern, insbesondere bei...
CH: Pflegeinitiative: SGK-N nimmt Paket 1 zur Umsetzung an

CH: Pflegeinitiative: SGK-N nimmt Paket 1 zur Umsetzung an

von Markus Golla | 24. Oktober 2022 | News Schweiz, Pflegende Angehörige

Der Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK-N) hat heute dem Bundesgesetz über eine Ausbildungsoffensive und dem eigenverantwortlichen Bereich für Pflegefachpersonen zugestimmt. Der SBK ist erfreut, dass eine weitere Hürde geschafft ist und erwartet, dass der...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}