• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt Covid19
  • [ Juli 3, 2022 ] CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut News
  • [ Juli 3, 2022 ] AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt News
Startseite2020Juli

Monat: Juli 2020

Schlaganfall Stroke
News

DE: Glücklose „Glückspille“: Fluoxetin führte nicht zur Verbesserung funktioneller Fähigkeiten nach Schlaganfall

Juli 31, 2020 Markus Golla

Gleich zwei große randomisierte, placebokontrollierte Studien [1, 2] kamen zum gleichen Ergebnis: Fluoxetin (besser bekannt als „Prozac“) konnte nicht zur Verbesserung funktioneller Fähigkeiten nach einem Schlaganfall beitragen, führte aber zu mehr Nebenwirkungen. Vor diesem Hintergrund [Weiter…]

Covid19

Coronavirus: Kandidat-Impfstoffe schützen Versuchstiere

Juli 31, 2020 Markus Golla

Washington/Brüssel (APA) – Die Frage, ob SARS-CoV-2-Impfstoffe Menschen gegen eine Infektion mit den Covid-19-Erregern schützen, wird derzeit bereits in zwei großen Wirksamkeitsstudien mit Placebo-Kontrolle untersucht. Die Ergebnisse stehen noch aus. Das US-Biotech-Unternehmen Moderna und der Pharmakonzern [Weiter…]

Covid19

AT: Acht Covid-19-Fälle im Zentrallabor des Linzer KUK

Juli 31, 2020 Markus Golla

Linz (APA) – Acht Mitarbeiter des Zentrallabors des Linzer Kepler Uniklinikums (KUK) sind positiv auf Covid-19 getestet worden. Das teilte das Spital in einer Aussendung mit. Das Labor, das insgesamt rund 100 Mitarbeiter hat, bleibt weiter [Weiter…]

Covid19

AT: Kinderärzte-Studie zeigt Kollateralschäden des Lockdown

Juli 31, 2020 Markus Golla

Wien/Salzburg (APA) – Die Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus hat in Österreich dazu geführt, dass manche Kinder erst spät in ein Spital gebracht wurden. Das zeigt eine Studie der Forschergruppe um Saskia Wortmann von der [Weiter…]

News

AT: Pflege und Betreuung macht auch im Sommer keine Pause

Juli 31, 2020 Markus Golla

Entlastung für pflegende Angehörige: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hilfswerk Niederösterreich bieten in der Urlaubszeit Familien in ganz Niederösterreich Unterstützung. St. Pölten (OTS) – Die warmen Sommertage sind gerade für ältere Menschen oft eine enorme Belastung. So [Weiter…]

DBfK
News

DE: Klima geht uns alle an – auch die Pflege!

Juli 31, 2020 Markus Golla

Es gibt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheit – und so haben die Auswirkungen des Klimawandels auch direkten Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen. Zugleich trägt der Gesundheitssektor selbst zum Klimawandel bei. Er [Weiter…]

Covid19

AT: Corona: Erstmals Studienergebnisse für Situation im österreichischen Fußball

Juli 31, 2020 Markus Golla

TSV Hartberg-Präsidentin Annerl gab Studie in Auftrag. Soll Ausgangsbasis für weitere Untersuchungen Richtung Herbst sein. Wien (OTS) – Die Bundesliga Saison ist vorüber. Das Ergebnis kann sich für den TSV Hartberg mehr als sehen lassen: Erstmals hat [Weiter…]

News

DE: Auf einen Streich: wie sich Proteine in lebenden Synapsen bewegen

Juli 31, 2020 Markus Golla

Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging gelingt erstmals die simultane Darstellung der Bewegungsprofile einer Vielzahl von Proteinen in der Synapse. Veröffentlicht in The EMBO Journal. (mbexc/umg) Die Kontaktstellen zwischen Nervenzellen, die Synapsen, wurden in den letzten [Weiter…]

Covid19

DE: Schneller Test für neutralisierende Antikörper gegen Sars-Cov-2

Juli 31, 2020 Markus Golla

Für die Bestimmung der Immunität gegen Sars-Cov-2 und die Wirksamkeit von möglichen Impfstoffen muss die Menge der neutralisierenden Antikörper gegen das Virus im Blut genesener oder geimpfter Menschen bestimmt werden. Ein klassischer Neutralisationstest dauert in [Weiter…]

Schmerz, Rheuma
News

DE: Rheuma: Mit weniger Kortison auskommen – Große multinationale Studie beurteilt frühzeitige Absetzung

Juli 31, 2020 Markus Golla

Müssen Kortisonpräparate bei chronischen Entzündungskrankheiten wie Rheuma langfristig genommen werden? Oder lässt sich die Therapie frühzeitig absetzen, um typische Nebenwirkungen zu vermeiden? Und wie kann man diese Präparate absetzen, ohne dass es zu einem Entzugssyndrom [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 28 »

Neueste Beiträge

  • DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt
  • DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen
  • DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt
  • CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut
  • AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}