• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ April 21, 2021 ] AT: 100 Jahre Caritas: Landau fordert sozialen Comeback-Plan für Österreich und Garantieerklärung der Bundesregierung News
  • [ April 21, 2021 ] AT: Beihilfe zum Suizid ab 2022 zulässig – Was nun? News
  • [ April 21, 2021 ] AT: pro mente Austria: „Gesundheitsminister Mückstein auch als Sozialminister gefordert!“ News
  • [ April 21, 2021 ] AT: Gewerkschaft vida begrüßt Mücksteins Vorhaben für bessere Bezahlung in der Pflege News
  • [ April 21, 2021 ] AT: ÖBVP begrüßt Bekenntnis zu Psychotherapie auf Krankenschein News
Startseite2020Februar

Monat: Februar 2020

Rezensionen

Der Stuhl – Erfahrungen einer Sitzgelegenheit in der Psychiatrie

Februar 29, 2020 Christoph Mueller

Es sind manchmal ungewöhnliche Perspektiven, die den Reiz eines Buchs ausmachen. Mit dem Buch „Der Stuhl“, das die psychiatrie-erfahrene Lisa Jüh geschrieben hat, ist dies auch so. Sie lässt einen Stuhl, der auf einer psychiatrischen [Weiter…]

News

DE: Hilfe zum Leben statt Hilfe zum Sterben

Februar 29, 2020 Markus Golla

Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB) für verfassungswidrig erklärt. Dabei betont es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben, welches auch die Freiheit umfasst, beim Suizid Hilfe in Anspruch zu [Weiter…]

News

DE: DGRh: Bei wiederholtem Fieber ohne klare Ursachen auch an Morbus Still denken

Februar 29, 2020 Markus Golla

Berlin – Zunächst sind es nur abendliche Fieberschübe und ein entzündeter Rachen, mit denen sich ein Still-Syndrom bemerkbar macht. Auch ein flüchtiger, lachsfarbener Ausschlag ist typisch für die seltene entzündlich-rheumatische Erkrankung, die weniger als einen [Weiter…]

News

CH: Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: Forschung benötigt auch Nagetierversuche

Februar 29, 2020 Markus Golla

Am 29. Februar ist der internationale Tag der seltenen Krankheiten. Hierzu finden weltweit Kampagnen und Veranstaltungen statt. Dadurch wird auf dieses wichtige, aber wenig bekannte Thema aufmerksam gemacht. In der Schweiz leiden rund 500’000 Menschen [Weiter…]

Covid19

CH: Coronavirus – Informationen für Pflegefachpersonen

Februar 29, 2020 Markus Golla

Das Bundesamt für Gesundheit sowie die kantonalen Gesundheitsdirektionen bereiten sich seit einiger Zeit auf das Auftreten von Coronainfektionen in der Schweiz vor. Auf der Webseite des BAG werden Bevölkerung und Fachpersonen regelmässig über den Verlauf der Epidemie und die [Weiter…]

News

DE: „Digitalisierung braucht vollständige Berücksichtigung der Pflege“

Februar 29, 2020 Markus Golla

„Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens darf die Pflege nicht fehlen. In der Mehrzahl der Regelungen wird die Pflege nunmehr mitgenannt. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, dennoch gibt es Beschränkungen und es [Weiter…]

News

DE: Neue Altenpflegeausbildung: In vielen Regionen fehlen noch Strukturen

Februar 29, 2020 Markus Golla

Damit die neue generalistische Pflegeausbildung in den nächsten Monaten wie geplant erfolgreich starten kann, müssen in vielen Regionen Niedersachsens noch Strukturen geschaffen werden. Das zeigte sich jetzt bei einer Fachveranstaltung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer [Weiter…]

News

DE: ver.di begrüßt wissenschaftliche Kriterien zur Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege als großen Fortschritt

Februar 29, 2020 Markus Golla

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt, dass es endlich wissenschaftliche Kriterien zur Personalbemessung für die stationäre Langzeitpflege gibt, die die Pflegeselbstverwaltung im Auftrag des Gesetzgebers entwickelt und am heutigen Dienstag (25. Februar) in Berlin vorgestellt hat. [Weiter…]

News

Obwohl Haldol Delir nicht verhindert, könnte es die Lebensqualität langfristig verbessern?

Februar 29, 2020 Markus Golla

Hat eine Studie tatsächlich versucht festzustellen, ob Haldol langfristig positive Auswirkungen auf die Lebensqualität von Patienten mit Delir-Risiko haben könnte? Die Ergebnisse zeigen, dass die Verabreichung von Haldol an Patienten mit Delir-Risiko keinen langfristigen Nutzen [Weiter…]

Rezensionen

Pathologisches Grübeln

Februar 29, 2020 Christoph Mueller

Kennen Sie dies nicht auch? Sie haben etwas Einschneidendes erlebt und sehen als vorläufige Möglichkeit lediglich, sich irgendwohin zu hocken und zu grübeln. Kommen zu viele Ereignisse zusammen, grübeln Sie vielleicht zu häufig. Wenn Sie [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 19 »

Neueste Beiträge

  • AT: 100 Jahre Caritas: Landau fordert sozialen Comeback-Plan für Österreich und Garantieerklärung der Bundesregierung
  • AT: Beihilfe zum Suizid ab 2022 zulässig – Was nun?
  • AT: pro mente Austria: „Gesundheitsminister Mückstein auch als Sozialminister gefordert!“
  • AT: Gewerkschaft vida begrüßt Mücksteins Vorhaben für bessere Bezahlung in der Pflege
  • AT: ÖBVP begrüßt Bekenntnis zu Psychotherapie auf Krankenschein
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at